Nach dem Winter benötigen Rasen und Gartenbeete besondere Zuwendung, um gesund zu gedeihen. Entfernen Sie verbleibendes Laub, Äste und Unkraut, um den Boden zu belüften und neue Pflanzen optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Ein kräftiger Rückschnitt verblühter Stauden, Sträucher oder Hecken regt das Wachstum an und fördert die Blüte. Die Erde kann jetzt aufgelockert und bei Bedarf mit organischem Dünger oder Kompost angereichert werden, damit sie den Pflanzen bestmöglich zur Verfügung steht. Achten Sie darauf, den richtigen Zeitpunkt zum Säen, Pflanzen oder Umpflanzen von Blumen und Gemüsesorten zu wählen. Durchdachte Vorbereitung garantiert einen üppigen, vitalen Garten bis in den Spätsommer hinein.
Nicht selten haben Terrasse, Wege und die Hausfassade nach dem Winter hartnäckigen Schmutz, Moos oder Algen angesetzt. Jetzt ist der richtige Moment, um diese Bereiche einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Mit Wasserschlauch, Bürste oder Hochdruckreiniger lässt sich grober Schmutz schnell entfernen, während spezielle Reinigungsmittel für Stein oder Holz die Oberflächen optimal pflegen. Kontrollieren Sie dabei auch, ob Fugen erneuert oder einzelne Platten befestigt werden müssen. Für Holzelemente wie Terrassendecks empfiehlt sich eine zusätzliche Behandlung mit Öl oder Lasur, um sie vor Wettereinflüssen und UV-Strahlen zu schützen. Eine gepflegte Außenfläche erhöht nicht nur die Sicherheit und Langlebigkeit, sondern steigert auch den Wohlfühlfaktor in Ihrem Garten.
Gartenmöbel stehen oft monatelang ungenutzt im Freien und können durch Feuchtigkeit, Schmutz oder Temperaturschwankungen in Mitleidenschaft gezogen werden. Bevor Sie die ersten Sonnenstrahlen genießen, sollten alle Möbel einer gründlichen Reinigung unterzogen werden – je nach Material mit lauwarmem Wasser und milder Seifenlauge oder speziellen Pflegeprodukten. Holzmöbel profitieren von einer Behandlung mit Pflegeöl, Metallmöbel können mit Rostschutzmittel versiegelt werden. Kontrollieren Sie Schrauben, Gelenke und Oberflächen, um kleine Schäden frühzeitig zu entdecken und zu beheben. Auch Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren und Bewässerungssysteme benötigen Wartung und sollten vor Beginn der neuen Saison gereinigt und auf Funktion getestet werden.